* Gefällt Dir diese Homepage oder meinst Du es besser zu können? Erstelle deine eigene kostenlose Homepage jetzt! *

Der Umbau

Hier könnt Ihr schrittweise mitverfolgen

was ich an meinem Auto verändere bzw. verändert habe.


1. Schritt: Einbau der Alu-Sport-Pedale

Das war gar nicht so einfach!

Es dauerte schon seine Zeit, bis die Pedale die richtige Positionierung erreicht hatten.

Vor allem das Gaspedal war schwer zu fixieren.

2. Schritt: Tribalveredelung

      

                       Motorhaube                      Side                       Heckscheibe

Schwere Aufgabe... Um alles ordentlich hinzubekommen braucht man schon ein bisschen Geschick und Hilfe von einer zweiten Person. Es ist ziemlich unmöglich die riesen Tribals alleine, blasenfrei aufs auto zu bekommen, ohne dass zusätzlich alles schief wird oder der rest falsch verklebt.

Als kleinen Tip für Euch: Wenn Ihr einmal vor habt Euer Auto auch mit Tribals zu veredeln, dann wendet am Besten die Nass-Klebe-Technik an.

D.h. Ihr befeuchtet vor dem Anbringen des Tribals das Auto und den Aufkleber, dann lässt sich das Tribal beim Auflegen noch verschieben (gut positionieren) und die Blasen sind nachher leichter herauszustreichen. Um nicht herausgebrachte Blasen zu entfernen einfach eine kleine Stecknadel zur Hand nehmen und die Blasen leicht anstechen. Danach die Luft durch den Anstich herausdrücken.

3. Schritt:  Neue Sitzbezüge + neue Fußmatten

        

Ist für Jedermann machbar! Ob allein oder mit Hilfe!

 Schont die original Bezüge und gibt obendrein beim richtigen Design einen super Look.

4. Schritt: Innenraum Lackierung

                     

          

Passend zu meinem zweifarbigen Design habe ich mir eine Lackfarbe ausgesucht, die dem Blau der Sitzbezüge und dem Blau meiner Alu-Sport-Pedale am ähnlichsten war.

Macht das Cockpit zu etwas Besonderem.

5. Schritt:  Tachoumbau

 

Beim Tachoumbau gab es einige Probleme... und er ist auch noch nicht abgeschlossen.

Bis jetzt habe ich eine Tachofolie und Tachoringe angebracht, bei der ich mit Hilfe meines Bruders erst mal den ganzen Tacho kompliziert ausbauen musste. Da muss man schon jemanden vom Fach kennen, um dies zu bewältigen *g* Aber ich habe dazu gelernt! Hat ja auch riesen Spaß gemacht, nur das Aufbringen des Aufklebers war Nerven zerreißend. Es hat schon ne Stunde gedauert, bis wir den Aufkleber passgenau auf den Tacho brachten. Aber es hat sich gelohnt!

Was ich noch vor habe: Ich möchte noch gerne eine blaue Tachobeleuchtung einbauen, da ich finde das Orange der seriellen ist erstens öde und zweitens passt es nicht zu meinem blauen Innendesign.

6. Schritt:  Sportgrill + Scheinwerferblenden

Ja das hab ich mir die ganze Zeit gewünscht, dass mein Auto endlich ein bisschen böse wird! *g* Mit den Mattigscheinwerferblenden und dem sportlichen Kühlergrill ohne Emblem ist mein Traum schon ein bisschen Wahrheit geworden. Klar fehlen mir jetzt noch die Verspoilerungen, aber sobald ich das Geld zusammen haben, wird das auch noch gemacht.

Die Montage der Scheinwerferblenden war ziemlich einfach, mit dem Scheibenkleber der schon dabei war lassen sich die Blenden einfach verkleben und halten garantiert bombenfest!

Kühlergrill geht noch einfacher auszutauschen. Eine Sache von ca. 10 Min. man braucht nur die Schrauben des alten aufzumachen, den alten herausheben und den neuen wieder verschrauben. Ganz easy ;)

 

7. Schritt:  Sportauspuff + Klarglasrückleuchten

Uff, harte Arbeit! Also der alte Auspuff war erstmal total fest, da sich die Alten schrauben ziemlich festgeklemmt haben. Da ist uns erst einmal eine Abgebrochen... Aber wir bekamens noch hin hatten uns schon gedacht dass so etwas passieren könnte und haben schon ein neues Kit gekauft. Gut jetzt hab ich zwar schon meinen Sportauspuff dran, aber Sound hört man noch nicht wirklich viel... Sobald ich Geld habe baue ich mir auch hier noch mehr ein. Ne komplette Sportauspuffanlage muss da schon dabei sein!

Die Rückleuchten waren  auch ziemlich einfach zu montieren. Einfach die alten raus und die Neuen dafür eingesetzt.

Für mein Heck sehe ich als nächstes einen gescheiten DTM Heckspoiler vor. Mal gucken wie langs noch dauert!

 

8. Schritt:  Kofferraumumbau

Da ich noch ein armer Lehrling bin, blieben mir hier auch noch nicht so viele Möglichkeiten meinen Kofferraum zu veredeln und ein bisschen Sound zu verewigen.

Hab erstmal angefangen mein Reserverad in Szene zu setzen. Ich denke dass ist mir mit der Plexiglasplatte, dem Riffelblech und der blauen Beleuchtung wirklich gelungen. *g*  Die Wanne in der der Reifen liegt hab ich auch gleich noch verchromt. So schauts edler und einheitlicher aus.

9. Schritt:  Motorinnenraumlackierung

So, und weil ich mir dachte ich kann doch meinen Motor nicht ganz verkommen lassen, musste ich doch schon mit wenig Geld etwas tun. Hab dann mit hitzefestem Metallic Sprühlack den Innenraum noch ein bisschen veredelt, so dass der Motor jetzt auch einheitlich blau schwarz silber ist. *g*

Und es geht weiter! Lasst euch überraschen!

Euro Astramaus Micha